Wo die Kirche im Dorf bleibt
Hier, im Embrachertal, lässt sich in einer grünen Umgebung die Hektik des Tages vergessen. Die wunderschöne Natur beginnt sozusagen direkt vor Ihrer Haustüre und ist ideal für ausgedehnte Spaziergänge. Beliebte Ziele sind das Tössufer oder der Pfad entlang dem Wildbach zum «Chlostergumpen». Bei gutem Wetter lohnt sich der Aufstieg zu einem der umliegenden Aussichtspunkte mit Blick auf die Alpen. Das sympathische Dorf ist ausserdem, obwohl nur wenige Fahrminuten vom Flughafen entfernt, frei von Fluglärm.
Rund 9‘400 Einwohner teilen sich ein umfassendes modernes Infrastrukturangebot. Verschiedene Vereine, Sportanlagen, ein Frei- und Hallenbad sowie private Anbieter von Freizeitangeboten sorgen für eine lebhafte Dorfkultur. Beim Einkauf hat man die Wahl. Ergänzend zu gängigen Grossverteilern, Discountern und einigen Fachgeschäften, gibt’s den freundlichen Dorfladen oder Lebensmittel direkt ab Hof bei ortsansässigen Bauern. Ein beliebter Treffpunkt am Samstagmorgen ist der Embri-Märt. An reichhaltigen Marktständen kauft man allerhand ‚Gluschtigs‘ aus der Region und trifft sich auf einen spontanen Schwatz.
Rund 9‘400 Einwohner teilen sich ein umfassendes modernes Infrastrukturangebot. Verschiedene Vereine, Sportanlagen, ein Frei- und Hallenbad sowie private Anbieter von Freizeitangeboten sorgen für eine lebhafte Dorfkultur. Beim Einkauf hat man die Wahl. Ergänzend zu gängigen Grossverteilern, Discountern und einigen Fachgeschäften, gibt’s den freundlichen Dorfladen oder Lebensmittel direkt ab Hof bei ortsansässigen Bauern. Ein beliebter Treffpunkt am Samstagmorgen ist der Embri-Märt. An reichhaltigen Marktständen kauft man allerhand ‚Gluschtigs‘ aus der Region und trifft sich auf einen spontanen Schwatz.
GEMEINSAM ABHÄNGEN
In Embrach fühlen sich Kinder willkommen. Hier finden sie genügend Freiflächen und Spielplätze, um sich nach Herzenslust auszutoben. Nebst einem vor- und ausserschulischen Betreuungsangebot, können sämtliche Schulstufen im Ort besucht werden. Die weiterführende Kantonsschule besuchen Jugendliche im nahen Bülach.
LAGE
Eine durch und durch reizvolle Lage am attraktiven südlichen Dorfeingang.
VERKEHRSVERBINDUNGEN
Auto | S41 | Bus 520/521 | |
Bülach | 14 min | 4 min (ab Bhf. Embrach) |
|
Winterthur | 24 min | 16 min (ab Bhf. Embrach) |
|
Flughafen | 20 min | 14 min (ab Zürcherstr. Embrach) |
NATURERLEBNIS HAUMÜLI
Das Naturschutzgebiet rund um die Haumüli am Dorfrand von Embrach ist ein reizvolles Ausflugsziel mit Naturlehrpfad. Das Feuchtbiotop um den Stauweiher ist Lebensraum einer erstaunlichen Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren. Libellen und Wildbienen, Schmetterlinge und Vögel, Amphibien und Reptilien lassen sich hier beobachten. Sogar für rare Spezies, wie etwa den Laubfrosch oder den Eisvogel, bietet das Ökosystem hervorragende Lebensbedingungen.